Die Geschäftsstelle des Versorgungswerks befindet sich in der Bockenheimer Landstraße 23 in Frankfurt a. M.
Bei allen Fragen und Anliegen rund um Ihre Mitgliedschaft im Versorgungswerk helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle gerne. Sie können sich an sie schriftlich, via Mitgliederportal, beA oder telefonisch wenden.
Sie erreichen die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer + 49. 69. 713767-0 oder Ihren Ansprechpartner direkt unter der unten angegebenen Telefonnummer. Sofern Sie ein persönliches Gespräch in der Geschäftsstelle wünschen, bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung, damit keine Wartezeiten entstehen.
Weitere Informationen zur Kommunikation mit dem Versorgungswerk finden Sie hier.
Telefonzeiten
Montag - Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 15.00 Uhr
Freitag
9.00 - 14.00 Uhr
Geschäftsführung
Mitglieder- und Rentenabteilung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Telefon: +49. 69. 713767-29
-
Mitglieder A - Bin
Versorgungsausgleich
Insolvenzverfahren
- Telefon: +49. 69. 713767-16
-
Mitglieder Bio - Ehk
Mahnwesen bis Mitgliedsnummer 35999/01
- Telefon: +49. 69. 713767-23
-
Mitglieder Ehl - Heh
- Telefon: +49. 69. 713767-54
-
Mitglieder Hei - Kon
- Telefon: +49. 69. 713767-47
-
Mitglieder Koo - Mej
Mahnwesen ab Mitgliedsnummer 36000/01
- Telefon: +49. 69. 713767-33
-
Mitglieder Mek - Roh
- Telefon: +49. 69. 713767-43
-
Mitglieder Roi - Stq
- Telefon: +49. 69. 713767-57
-
Mitglieder Str - Z
- Telefon: +49. 69. 713767-34
-
Rentner M - Z
Buchstabenkreise Mitglieder
Ansprechpartner/in | Telefon | |
A - Bin | Kathleen Gebauer LL.B. | +49. 69. 713767-29 |
Bio - Ehk | Katja Feldmann | +49. 69. 713767-16 |
Ehl - Heh | Susanne Römer | +49. 69. 713767-23 |
Hei - Kon | Sabine Frieß | +49. 69. 713767-54 |
Koo - Mej | Lisa Michel | +49. 69. 713767-47 |
Mek - Roh | Tanja Fabian | +49. 69. 713767-33 |
Roi - Stq | Hajar Houba | +49. 69. 713767-43 |
Str - Z | Sven Sammer | +49. 69. 713767-57 |
Buchstabenkreise Rentner
Ansprechpartner/in | Telefon | |
A - L | Edith Möller | +49. 69. 713767-38 |
M - Z | Claudia Rosenfelder-Ammann | +49. 69. 713767-34 |
Berufsunfähigkeitsrente
Controlling
Investments
Recht
Buchhaltung
IT
Kommunikation
Das Versorgungswerk ist natürlich über die klassischen Kommunikationskanäle wie Post, Telefon und den persönlichen Besuch erreichbar. Zugleich fördert das Versorgungswerk den elektronischen Dialog. Damit ist aufgrund des eingeschränkten Datenschutzes weniger die Kommunikation per E-Mail gemeint als der Austausch via Mitgliederportal und das besondere elektronische Behördenpostfach. Daher hat das Versorgungswerk auch den eigenen Versand von Papierpost weitestgehend eingestellt. Mitglieder haben jedoch die Möglichkeit, der elektronischen Kommunikation zu widersprechen und weiterhin per Papierpost mit dem Versorgungswerk zu kommunizieren.
Website und Portal
Auf unserer Website www.vw-ra-hessen.de finden Sie auch den Zugang zum Mitgliederportal. Alle Mitglieder, die dort registriert sind, können das Portal zum Austausch von Informationen und Dokumenten mit dem Versorgungswerk nutzen. Archiv- und Suchfunktionen sowie Möglichkeiten zur Aktualisierung der eigenen Daten ergänzen die erste Ausbaustufe des Portals, das künftig schrittweise weitere Funktionen erhält. Der Datenaustausch über das Mitgliederportal ist sicher und entspricht den Vorgaben der DSGVO.
Besonderes elektronisches Behördenpostfach (beBPo)
Das Versorgungswerk kommuniziert mit seinen Mitgliedern ebenfalls über das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo). Das beBPo können Mitglieder über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) oder auch über das kostenfreie "Mein-Justizpostfach" erreichen. Der Austausch per beBPo ist wie auch die Kommunikation über das Mitgliederportal nachhaltig, sicher und kostensparend.