Öffentliche Bekanntmachungen

Zweite Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss zur Wahl der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Lande Hessen hat festgestellt, dass bis zum Ende der Wahlfrist am 29.02.2016, 17.00 Uhr 4.311 Rücksendeumschläge vorlagen. Bis zur 3. Sitzung des Wahlausschusses waren weitere 81 Rücksendeumschläge verspätet eingegangen, die nicht berücksichtigt wurden.

Der Wahlausschuss hat das Wahlergebnis wie folgt festgestellt:

Wahlberechtigt sind laut Wählerverzeichnis

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 18.885
  • im Wahlbezirk Kassel 1.727

insgesamt 20.612 Mitglieder gewesen.

Davon haben

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 3.757
  • im Wahlbezirk Kassel 471
  • sowie 78 Mitglieder mit ungültigen Stimmen, da dem Wahlumschlag kein Wahlausweis beigefügt war, bzw. der Wahlzettel fehlte

insgesamt 4.306 Mitglieder an der Wahl teilgenommen.

Weitere 5 Stimmen hat der Wahlausschuss als ungültig bewertet, da entweder keine Stimme oder mehr Stimmen als zulässig vergeben waren, bzw. der Wahlzettel mit Streichungen und Kommentaren versehen war.

Abgegeben haben die Wählerinnen und Wähler

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 2.622 gültige Stimmen,
  • im Wahlbezirk Kassel 463 gültige Stimmen.

Auf die Bewerber sind folgende Stimmen entfallen:

Wahlbezirk Frankfurt am Main

     

Stimmen

1

Benckendorff

Hans-Peter

1.576

2

Plagemann

Prof. Dr. jur. Hermann

1.477

3

 Behnke

Jan Thomas

1.192

4

Weigel

Dr. Michael

1.032

5

Wolf

Tanja

1.014

6

Lange

Claudia

971

7

Dietrich

Elke

942

8

Zastrow

Dr. Marc

867

9

Claas

Ingrid

857

10

Pense

Dr. Till

836

11

Schwab

Barbara

808

12

Achilles-Horas

Ilka

798

13

Lorenzen

Ute

797

14

Hasse

Dr. Andreas

793

15

Huertas

Michael

772

16

Brede

Nathalie Manuela

770

17

Jost

Caroline

740

18

Grünig

Karen Sabine

723

19

Benkert

Manfred Wolfgang

721

20

Goldschmidt

Andrea

696

21

Feldmann

Anette Susanne

692

22

Kästle

Marina

687

23

Müller

Kerstin

682

24

Haack

Dr. Leona B.

648

25

Schneider

Dr. Klaus

641

26

Weiser

Dr. Benedikt

633

27

Rost

Ulrike

631

28

Landzettel

Dr. Stefan

629

29

Kuther

Thomas

596

30

Diefenbach

Willi

583

31

Meth-Kolbe

Martina

576

32

Akar

Reyhan

539

33

Bezzenberger

Dietrich

528

34

Stöppler

Hanfried

519

35

Marachi

Karin

498

36

Hübner

Dr. Oliver Michael

490

37

Schirmer

Matthias

476

38

Ollmann

Horst

476

39

Megerle

Waltraud Katharina

431

40

Falk

Matthias

411

41

Maier

Manuel

407

42

Hemmerich

Michael

403

43

Goranow

Michael A.

401

44

Hund-von Hagen

Joachim

388

45

Krämer

Andreas

377

46

 Schulze Steinen

Dr. Mathias

371

47

Hauer

Alexander

347

48

Jahn

Alexander Johannes Armand

317

49

Schrotberger

Thomas

257

50

Schlimbach

Marcus

232

Wahlbezirk Kassel

     

Stimmen

1

Siegner

Stefan

220

2

Leinemann

Sylvia

205

3

Weigel

Jörg

178

4

Rissel

Dr. Friedhelm

172

5

Bandte

Jürgen

167

6

Jung

Thomas

155

7

Brandt

Reinhard

138

8

Kögel

Dr. Andreas

125

9

Schlier

Michael

109

10

Rosinsky

Lars David

89

Aufgrund der Auszählungen stellt der Wahlausschuss fest, dass für den Wahlbezirk Frankfurt am Main gewählt sind

als Mitglieder

1

Benckendorff

Hans-Peter

1.576

2

Plagemann

Prof. Dr. jur. Hermann

1.477

3

Behnke

Jan Thomas

1.192

4

Weigel

Dr. Michael

1.032

5

Wolf

Tanja

1.014

6

Lange

Claudia

971

7

Dietrich

Elke

942

8

Zastrow

Dr. Marc

867

9

Claas

Ingrid

857

10

Pense

Dr. Till

836

11

Schwab

Barbara

808

12

Achilles-Horas

Ilka

798

13

Lorenzen

Ute

797

14

Hasse

Dr. Andreas

793

15

Huertas

Michael

772

16

Brede

Nathalie Manuela

770

17

Jost

Caroline

740

18

Grünig

Karen Sabine

723

19

Benkert

Manfred Wolfgang

721

20

Goldschmidt

Andrea

696

21

Feldmann

Anette Susanne

692

22

Kästle

Marina

687

23

Müller

Kerstin

682

24

Haack

Dr. Leona B.

648

25

Schneider

Dr. Klaus

641

als Ersatzmitglieder

26

Weiser

Dr. Benedikt

633

27

Rost

Ulrike

631

28

Landzettel

Dr. Stefan

629

29

Kuther

Thomas

596

30

Diefenbach

Willi

583

31

Meth-Kolbe

Martina

576

32

Akar

Reyhan

539

33

Bezzenberger

Dietrich

528

34

Stöppler

Hanfried

519

35

Marachi

Karin

498

36

Hübner

Dr. Oliver Michael

490

37

Schirmer

Matthias

476

38

Ollmann

Horst

476

39

Megerle

Waltraud Katharina

431

40

Falk

Matthias

411

Nicht gewählt wurden

41

Maier

Manuel

407

42

Hemmerich

Michael

403

43

Goranow

Michael A.

401

44

Hund-von Hagen

Joachim

388

45

Krämer

Andreas

377

46

Schulze Steinen

Dr. Mathias

371

47

Hauer

Alexander

347

48

Jahn

Alexander Johannes Armand

317

49

Schrotberger

Thomas

257

50

Schlimbach

Marcus

232

Aufgrund der Auszählungen stellt der Wahlausschuss fest, dass für den Wahlbezirk Kassel gewählt sind

als Mitglieder

1

Siegner

Stefan

220

2

Leinemann

Sylvia

205

3

Weigel

Jörg

178

4

Rissel

Dr. Friedhelm

172

5

Bandte

Jürgen

167

als Ersatzmitglieder

6

Jung

Thomas

155

7

Brandt

Reinhard

138

8

Kögel

Dr. Andreas

125

9

Schlier

Michael

109

10

Rosinsky

Lars David

89

Die gewählten Mitglieder in den Wahlbezirken sind unterrichtet. Können sie die Wahl nicht annehmen, so tritt an ihre Stelle diejenige Bewerberin/derjenige Bewerber des Wahlbezirks, die/der nach den bereits gewählten Mitgliedern die nächsthöchste Stimmenzahl besitzt.

Auf § 17 WO (Wahlanfechtung) ist hinzuweisen:

„(1) Jeder Wahlberechtigte kann die Wahl in seinem Wahlbezirk innerhalb einer Ausschlussfrist von einem Monat nach Veröffentlichung des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich anfechten.

(2) Die Wahlanfechtung hat keine aufschiebende Wirkung.

(3) Die Wahlanfechtung kann nur darauf gestützt werden, dass gegen wesentliche Vorschriften über das Wahlrecht, die Wählbarkeit oder das Wahlverfahren verstoßen wurde, eine Berichtigung unterblieben ist und die Möglichkeit besteht, dass durch den Verstoß das Wahlergebnis beeinflusst wurde.

(4) Über die Wahlanfechtung entscheidet der Wahlausschuss. Die Wahl wird unverzüglich wiederholt, soweit sie rechtskräftig für ungültig erklärt wird.

(5) Die Entscheidung des Wahlausschusses ist durch Postzustellungsurkunde dem Anfechtenden und denjenigen zuzustellen, deren Wahl für ungültig erklärt worden ist. Gegen die Entscheidung des Wahlausschusses kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage vor dem Verwaltungsgericht erhoben werden. Eine Rechtsmittelbelehrung ist beizufügen.“

Wahlanfechtungen sind an den Wahlausschuss bei dem

Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen
Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main

zu richten.

Damit ist der Wahlgang der Wahl zur Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Lande Hessen 2016 abgeschlossen.

Claudia Lange
Wahlleiterin

Der Wahlausschuss

  • Rechtsanwältin Claudia Lange (Wahlleiterin)
  • Rechtsanwältin Sylvia Leinemann
  • Rechtsanwalt Stefan Siegner
  • Rechtsanwalt Dr. Benedikt Weiser
  • Rechtsanwältin Tanja Wolf

veröffentlicht im Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen Nr. 4/2016, Seite 151-155