Öffentliche Bekanntmachungen

Zweite Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss zur Wahl der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Lande Hessen stellt fest, dass bis zum Ende der Wahlfrist am 26.02.2021, 17.00 Uhr 4.311 Rücksendeumschläge  vorlagen. Bis zur 3. Sitzung des Wahlausschusses waren 91 Rücksendeumschläge verspätet eingegangen, die nicht berücksichtigt wurden.

Wahlberechtigt sind laut Wählerverzeichnis

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 21.472
  • im Wahlbezirk Kassel 1.820

insgesamt 23.292  Mitglieder gewesen.

Davon haben

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 3.605
  • im Wahlbezirk Kassel 560
  • sowie 56 Mitglieder mit ungültigen Stimmen, da dem Wahlumschlag kein Wahlausweis beigefügt war, bzw. der Wahlzettel fehlte

insgesamt 4.221 Mitglieder an der Wahl teilgenommen.

25 Stimmen hat der Wahlausschuss als ungültig bewertet, da entweder keine Stimme oder mehr Stimmen als zulässig vergeben waren, bzw. der Wahlzettel mit Streichungen und Kommentaren versehen war.

Abgegeben haben die Wählerinnen und Wähler

  • im Wahlbezirk Frankfurt am Main 3.582 gültige Stimmen,
  • im Wahlbezirk Kassel 558 gültige Stimmen.

Auf die Bewerber sind folgende Stimmen entfallen:

Wahlbezirk Frankfurt am Main

1

Dr.  Pense

Till

1.178

2

Dr.  Weigel

Michael

1.094

3

Dr.  Brede

Nathalie Manuela

1.067

4

Dr.  Kästle

Martina

1.036

5

Adler

Angela

1.011

6

Dr.  Zastrow

Marc

994

7

Wolf

Tanja

987

8

Lange

Claudia

970

9

Lorenzen

Ute

948

10

Behnke

Jan Thomas

935

11

Achilles-Horas

Illka Manuela

924

12

Claas

Ingrid

913

13

Dietrich

Elke

898

14

Prof. Dr. Walter LL.M

Andreas

869

15

Dr.  Haack

Leona Brunhilde

854

16

Dr.  Dörr

Felix Günter

840

17

Huertas LL.M., MBA

Michael

807

18

Jost

Caroline

805

19

Esser

Alexandra

797

20

Riegel

Barbara

789

21

Wirtz

Johannes

786

22

Goldschmidt

Andrea

785

23

Dr.  Hasse

Andreas

767

24

Feldmann

Anette Susanne

755

25

Dr.  Weiser

Benedikt

742

26

Borchert

Beate

737

27

Schwab

Barbara Hildegard Carola

737

28

Stövesand

Margit

699

29

Bargon

Ulrike

685

30

Müller

Kerstin

678

31

Kuther

Thomas

677

31

Rost

Ulrike Gabriele

633

33

Schirmer

Matthias

584

34

Greilich

Wolfgang

580

35

Benkert

Manfred Wolfgang

577

36

Blank

Joachim

545

37

Akar

Reyhan

541

38

Diefenbach

Wilhelm Johannes

529

39

Dr.  Landzettel

Stefan

511

40

Dr.  Striegel

Andreas

511

41

Stöppler

Hanfried

497

42

Dr.  Hübner

Oliver Michael

478

43

Breyer

Jonas

415

44

Falk

Matthias

400

45

Maier

Manuel

384

46

Müller

Frank

376

47

Ketterling

Dimitri

348

48

Köhler-Bartels

Ingo-Alexander

303

49

Gross

Gernot Karl

281

50

Hahnenberger

Christian

279

51

Dannecker-Lauren

Johannes Andreas

257

Wahlbezirk Kassel

1

Leinemann

Sylvia

250

2

Siegner

Stefan

243

3

Lihs

Christina

222

4

Dr. Rissel

Friedhelm Gerhard

218

5

Bandte

Jürgen

201

6

Weigel

Jörg

192

7

Jung

Thomas

186

8

Laufs

Sebastian

106

9

Bockamp

Guido

91

10

Rosinsky

Lars David

81

Aufgrund der Auszählungen stellt der Wahlausschuss fest, dass für den Wahlbezirk Frankfurt am Main gewählt sind

als Mitglieder

1

Dr.  Pense

Till

1.178

2

Dr.  Weigel

Michael

1.094

3

Dr.  Brede

Nathalie Manuela

1.067

4

Dr.  Kästle

Martina

1.036

5

Adler

Angela

1.011

6

Dr.  Zastrow

Marc

994

7

Wolf

Tanja

987

8

Lange

Claudia

970

9

Lorenzen

Ute

948

10

Behnke

Jan Thomas

935

11

Achilles-Horas

Illka Manuela

924

12

Claas

Ingrid

913

13

Dietrich

Elke

898

14

Prof. Dr. Walter LL.M

Andreas

869

15

Dr.  Haack

Leona Brunhilde

854

16

Dr.  Dörr

Felix Günter

840

17

Huertas LL.M., MBA

Michael

807

18

Jost

Caroline

805

19

Esser

Alexandra

797

20

Riegel

Barbara

789

21

Wirtz

Johannes

786

22

Goldschmidt

Andrea

785

23

Dr.  Hasse

Andreas

767

24

Feldmann

Anette Susanne

755

25

Dr.  Weiser

Benedikt

742

als Ersatzmitglieder

26

Borchert

Beate

737

27

Schwab

Barbara Hildegard Carola

737

28

Stövesand

Margit

699

29

Bargon

Ulrike

685

30

Müller

Kerstin

678

31

Kuther

Thomas

677

31

Rost

Ulrike Gabriele

633

33

Schirmer

Matthias

584

34

Greilich

Wolfgang

580

35

Benkert

Manfred Wolfgang

577

36

Blank

Joachim

545

37

Akar

Reyhan

541

38

Diefenbach

Wilhelm Johannes

529

39

Dr.  Landzettel

Stefan

511

40

Dr.  Striegel

Andreas

511

nicht gewählt wurden

41

Stöppler

Hanfried

497

42

Dr.  Hübner

Oliver Michael

478

43

Breyer

Jonas

415

44

Falk

Matthias

400

45

Maier

Manuel

384

46

Müller

Frank

376

47

Ketterling

Dimitri

348

48

Köhler-Bartels

Ingo-Alexander

303

49

Gross

Gernot Karl

281

50

Hahnenberger

Christian

279

51

Dannecker-Lauren

Johannes Andreas

257

Aufgrund der Auszählungen stellt der Wahlausschuss fest, dass für den Wahlbezirk Kassel gewählt sind

als Mitglieder

1

Leinemann

Sylvia

250

2

Siegner

Stefan

243

3

Lihs

Christina

222

4

Dr. Rissel

Friedhelm Gerhard

218

5

Bandte

Jürgen

201

als Ersatzmitglieder

6

Weigel

Jörg

192

7

Jung

Thomas

186

8

Laufs

Sebastian

106

9

Bockamp

Guido

91

10

Rosinsky

Lars David

81

Die gewählten Mitglieder in den Wahlbezirken sind unterrichtet. Können sie die Wahl nicht annehmen, so tritt an ihre Stelle diejenige Bewerberin/derjenige Bewerber des Wahlbezirks, die/der nach den bereits gewählten Mitgliedern die nächsthöchste Stimmenzahl besitzt.

Auf § 17 WO (Wahlanfechtung) ist hinzuweisen:

„(1) Jeder Wahlberechtigte kann die Wahl in seinem Wahlbezirk innerhalb einer Ausschlussfrist von einem Monat nach Veröffentlichung des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich anfechten.

(2) Die Wahlanfechtung hat keine aufschiebende Wirkung.

(3) Die Wahlanfechtung kann nur darauf gestützt werden, dass gegen wesentliche Vorschriften über das Wahlrecht, die Wählbarkeit oder das Wahlverfahren verstoßen wurde, eine Berichtigung unterblieben ist und die Möglichkeit besteht, dass durch den Verstoß das Wahlergebnis beeinflusst wurde.

(4) Über die Wahlanfechtung entscheidet der Wahlausschuss. Die Wahl wird unverzüglich wiederholt, soweit sie rechtskräftig für ungültig erklärt wird.

(5) Die Entscheidung des Wahlausschusses ist durch Postzustellungsurkunde dem Anfechtenden und denjenigen zuzustellen, deren Wahl für ungültig erklärt worden ist. Gegen die Entscheidung des Wahlausschusses kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage vor dem Verwaltungsgericht erhoben werden. Eine Rechtsmittelbelehrung ist beizufügen.“

Wahlanfechtungen sind an den Wahlausschuss bei dem

Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen
Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main

zu richten.

Damit ist der Wahlgang der Wahl zur Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Lande Hessen 2021 abgeschlossen.

Stefan Siegner Wahlleiter

Der Wahlausschuss

Für die Rechtsanwaltskammer Frankfurt:

  • Claudia Lange, Erzhausen
  • Dr. Benedikt Weiser, Frankfurt am Main (stellvertretender Wahlleiter)
  • Tanja Wolf, Frankfurt am Main

Für die Rechtsanwaltskammer Kassel:

  • Sylvia Leinemann, Kassel
  • Stefan Siegner, Kassel (Wahlleiter)

Veröffentlicht im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen am 01.04.2021, Seite 96 ff.